home
über mich
Hobbys
Eisenbahn
Computer
World of Warcraft Charaktere:
Erotik
in Arbeit
Friends
zum Forum
im moment deaktiviert
pic-voting
hier kann man sich bewerten lassen
Impressum
Tonight is the night
You’re gonna get the best
I’ll treat you right, I’m better than the rest
Wherever you go, and wherever you will be
You won’t forget me
|
|
Der fli4l-Router

Warum ich einen fli4l-Router hab ich eigentlich ganz schnell gesagt -
Sicherheit!
Sicher, manche halten es für übertrieben, aber wenn man das mit dem
Blaster mitbekommen hat, dann bin ich eigentlich ganz froh darüber.
Sollte sich jemand nämlich mal an meiner IP zu schaffen machen, dann
muss er zuerst den Router knacken. Da aber darauf nicht viel Dienste
laufen, tut er sich dann schwer hinter den Router zu kommen, so dass
meine PCs einigermassen geschützt sind.
Ausserdem kann ich mit dem Router auch Seiten sperren, einen Proxy
laufen lassen und Auswertungen machen.
Eigentlich würde ein Pentium 60 oder 75 total ausreichen für die
Grundfunktion. Ich hab nur eine Entwicklungsumgebung darauf laufen für
meine Webseite, daher brauch ich etwas mehr Leistung.
Also falls ihr einen alten PC irgendwo rumstehen habt, dann würd ich
euch dazu raten.
Ihr könnt euch auch einen fertigen Router kaufen (kosten auch nur noch
so um die 60,- €), aber was ein echter ITler ist und was auf sich
hält, der will sowas schon selbst konfigurieren.
Allerdings hat so ein Router auch seine Nachteile:
So funktioniert z.B. ICQ nicht zu 100% mit den Dateitransfer. Auch
Spiele haben zum Teil Probleme oder Teamspeak und Battlecom. Hier muss
man das Portforwarding aktivieren. Dazu gibt's aber beim fli4l ein
opt-Paket, dass sich CGI-Config nennt, wo man das einstellen kann.
Meine Router hat folgendes am laufen:
- ISDN-Router
- Apache Webserver mit PHP und mySQL
- Samba
- FTP-Server (wird bei bedarf zugeschaltet)
Links zu diesem Thema:
|
|
Ausstattung
mein fli4l-Router
SpellForce
Order of Dawn
SpellForce
Breath of Winter
SpellForce
Shadow of the Phoenix
Vireninfos
interessante Tools
|