home
über mich
Hobbys
Eisenbahn
Computer
World of Warcraft Charaktere:
Erotik
in Arbeit
Friends
zum Forum
im moment deaktiviert
pic-voting
hier kann man sich bewerten lassen
Impressum
Tonight is the night
You’re gonna get the best
I’ll treat you right, I’m better than the rest
Wherever you go, and wherever you will be
You won’t forget me
|
|

Sternzeichen Tiger (1974)
Persönlichkeit:
Der Tiger ist ein besonders charismatisches und enthusiastisches
Sternzeichen. Die unter diesem Zeichen Geborenen haben einen starken
Willen und sprühen vor Energie; das lässt Sie mutig Projekte aus den
verschiedensten Bereichen in Angriff nehmen. Ihr waghalsiger Charakter
steht ganz im Dienst seiner fruchtbaren Phantasie und so lieben es
Tigergeborene, immer wieder auf neues Terrain vorzudringen. Sie sind
gerne von Menschen umgeben, jedoch nur, wenn diese sie nicht in ihrem
Tatendrang hemmen. Unterlaufen dem Tiger Fehler oder wird er getäuscht,
dann kann er äußerst unangenehm werden. Er sollte daher lernen, sich den
Ansichten und Erfahrungen Anderer aufgeschlossener zu verhalten und
sich danach zu richten.
Liebesleben:
Hinter dem unerbittlichen Äußeren des Tigers
verbirgt sich ein zärtlicher und großzügiger Charakter. Der Tiger ist ein
Jäger, der, wenn er sich erst einmal entschieden hat, sein Revier mit viel
Einsatz verteidigt. In Gefühlsdingen erträgt er es nicht, teilen zu müssen. Auch
wenn sich diese Eigenschaft oft durch ein gewisses Besitzdenken manifestiert,
so ist der Tiger ein überaus aufmerksamer und charmanter Partner. Es kommt
nicht selten vor, das er die Menschen, die ihm nahe stehen mit Zuneigung und
Geschenken überschüttet. Der Tiger ist ein Familienmensch und dient seinen
Kindern häufig als Vorbild.
Er versteht sich besonders gut mit Hund, Pferd und Wildschwein. Probleme
bereiten ihm jedoch Ziege und Affe.
Persönlichkeit:
Der Tiger liebt das wilde Leben, steht seinen Mann und zeigt seine
Zähne, wenn es sein muss. Geld motiviert den Tiger nicht, aber er hat
ein unersättliches Verlangen nach Leidenschaft und Abenteuer. Um so
unmöglicher eine Aufgabe erscheint, um so mehr reizt sie den Tiger.
Das Wort unmöglich fehlt in seinem Wortschatz und Gefahr hält ihn von
seinem Vorhaben nicht ab. Der Tiger trifft seine Entscheidungen im
Augenblick und hört mehr auf seinen ausgeprägten sechsten Sinn, als
auf seinen Verstand. Seine furchtlose Begeisterung reißt andere mit.
Seine Anhänger folgen dem Tiger bis ans Ende der Welt, nur um an
seinen wilden Träumen teilhaben zu dürfen, die sie aus dem Alltag
herausreißen. Seine Extravagance geht Hand in Hand mit dem Willen zu
führen. Der Tiger liebt es, wenn Menschen ohne einen Mucks zu machen,
seine Befehle befolgen. Wehe denen, die es wagen, sich dem Tiger zu
widersetzen, sie werden seine Klauen zu spüren bekommen. Der Tiger
geht immer an die Grenze des Möglichen, dies spiegelt sich auch in
seinem Verhalten wieder: Leidenschaft und wilde Wutausbrüche sind Teil
seines Alltags. Sollte jemand die Idee haben, den Tiger zu bändigen
und in einen Käfig einzusperren, kann der Tiger keinen klaren Gedanken
mehr fassen und wird lautstark versuchen, aus diesem wieder
auszubrechen. Als unersättlicher Abenteurer, lebt der Tiger von den
Gelegenheiten und Gefahren, denen er begegnest und er versteht es sie
für sich zu nutzen. Seine Schwäche ist seine Unberechenbarkeit. Seine
Stäke aber, dass er in der Lage ist, anderen das Gefühl von Sicherheit
zu vermitteln.
Liebe:
Seine Liebe ist stürmisch und romantisch, wie auch sein Leben. Der
Tiger ist der Ritter in der silbernen Rüstung ohne Furcht vor dem
Neuem und Ungewissen. Der Tiger erklimmt Türme, um seine Liebe zu
erobern. Die ersten Tage sind geprägt von feuriger Lust und wilder
Leidenschaft. Sobald Routine und Alltag gegenwärtig werden, ergreifst
der Tiger die Flucht. Sollte ihn sein Partner verlassen, gibt der
Tiger sich als geschlagener Ritter, der seine Niederlage ohne
Verzweiflung eingesteht. Eine verlorene Liebe gibt ihm die Freiheit
zehn neue zu finden. Um den Tiger zu verführen, muss sein Partner zu
allem bereit sein. Er muss seinen Freiraum respektieren, Abenteuer und
Lust lieben, wenn sich seine Pranken in weichen schwarzen Samt
verwandeln.
Geld:
Sparen, Sicherheit und Organisation sind Fremdworte für den Tiger. Der
Tiger liebt es an der Börse zu spekulieren, er geht zu Rennen und
wettet sein Gehalt auf eine gerade Nummer. Geld bedeutet dem Tiger nur
insoweit etwas, um sich sein nächstes Abenteuer zu ermöglichen. Seine
Großzügigkeit kennt keine Grenzen. Der Tiger investiert ohne zu zögern
in ein neues Vorhaben, vertrauend auf seinen sechsten Sinn und sein
Glück. Auf diese kann der Tiger sich meistens verlassen und wird
entsprechend belohnt. Der Tiger ist immer bereit seinen Freunden eine
Menge Geld zu geben und über die Zeit hinaus, kann der Tiger sich zu
einem herausragenden Helden, der die Welt zum leuchten bringt,
entwickeln.
zurück
|
|